„Zwei Jahre HR Explore: Vision, Innovation und der Mensch im Mittelpunkt“
In diesem Insights wird ein Interview mit dem Geschäftsführer Dominik Steiner geführt. Anlass für dieses Interview ist das zweijährige Firmenjubiläum von HR Explore GmbH.
Herzlichen Glückwunsch zum zweijährigen Firmenjubiläum! Zwei Jahre voller Herausforderungen, spannender Projekte und beeindruckender Meilensteine liegen hinter dir. Wir sind neugierig: Kannst du uns erzählen, wie alles begann und was deine Vision war, als du HR Explore gegründet hast? Welche Momente waren für dich besonders prägend, und was hat dich in den letzten zwei Jahren am meisten motiviert, weiterzumachen?
Wie kam es zur Gründung des Unternehmens? War es eine spontane Idee oder schon lange geplant?
Die Gründung des Unternehmens war ein spontaner Impuls. Es war kein lang geplantes Vorhaben, sondern vielmehr ein Gefühl, das mir überkam „Warum warten? Warum nicht jetzt?“
Der Auslöser war ein Vorstellungsgespräch, das mir klar machte, wie gross die Lücke zwischen dem, was Unternehmen brauchen, und dem, was aktuell geboten wird, wirklich ist.
Innerhalb weniger Wochen wurde aus einer Idee ein Plan – und aus diesem Plan ein mutiger Schritt ins Ungewisse.
Dieser Moment hat mir gezeigt, wie viel Potenzial in einer innovativen und bedarfsgerechten Lösung steckt. Mein Ziel war es, nicht nur eine Dienstleistung anzubieten, sondern Unternehmen und ihre Mitarbeitenden langfristig zu unterstützen und wirklich etwas zu bewegen.
Gab es jemals einen «Was zur Hölle mache ich hier? -Moment»?
Oh, definitiv – und zwar mehr als einmal! Einer der heftigsten „Was zur Hölle mache ich hier?“-Momente kam, als ich in den ersten Monaten ein komplexes Projekt angenommen hatte, das mich eigentlich über meine Kapazitätsgrenzen hinausforderte. Es fühlte sich an, als würden ich mich mitten in einem Marathon befinden, für den ich vielleicht nicht ausreichend trainiert war. Teilweise sass ich vor dem Laptop und ich dachte nur: “Warum bin ich nicht einfach in einem sicheren Job geblieben?“ Doch genau in diesem Moment hat sich etwas verändert. Ich habe mich daran erinnert, warum ich angefangen habe: weil ich etwas bewegen wollte, weil ich daran glaube, dass echte Veränderung möglich ist. Und so wurde aus diesem „Was zur Hölle mache ich hier?“-Moment ein Wendepunkt. Am Ende habe ich es nicht nur geschafft, sondern unglaublich viel gelernt. Heute kann ich darüber lächeln, aber damals fühlte es sich an wie ein echter Stresstest. Ein Moment, der mich stärker gemacht hat!
Wenn du mit deinem damaligen Ich am ersten Tag sprechen könntest, welchen Tipp würdest du ihm geben?
„Hab keine Angst vor Fehlern – sie sind keine Rückschläge, sondern Schritte nach vorne.“ Es ist leicht, sich am Anfang von Perfektionismus lähmen zu lassen und zu denken, alles müsse von Anfang an perfekt sein. Aber die Wahrheit ist: Es wird holprig, und das ist okay.
Ich würde meinem früheren Ich auch raten, Vertrauen zu haben – in die eigenen Fähigkeiten, in das Team und in die Vision. Die ersten Wochen und Monate sind eine Achterbahnfahrt, aber diese Momente formen dich und das Unternehmen. Und vor allem: „Vergiss nicht, dir auch kleine Erfolge bewusst zu machen und zu feiern. Denn genau diese Meilensteine geben dir die Energie für den nächsten grossen Schritt.“
Was war das erste kleine „Erfolgserlebnis“, das du gefeiert hast?
Mein erstes kleines Erfolgserlebnis war mein erster Kunde. Ohne perfekte Webseite oder Prozesse, nur mit Leidenschaft und meiner Vision, konnte ich ihn überzeugen. Als er sagte: „Ich vertraue dir!“, wusste ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Wie hat sich HR Explore in den letzten zwei Jahren entwickelt?
Die Entwicklung von HR Explore in den letzten zwei Jahren war für mich eine unglaublich spannende und erfüllende Reise. Was als Ein-Mann-Unternehmen begann, entwickelte sich schnell zu einem kleinen Team. Bereits in den ersten Monaten konnte ich spannende Projekte umsetzen. Nach acht erfolgreichen Monaten stiess Janine zu HR Explore, um unsere Kapazitäten zu erweitern und neue Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Im April 2024 kam mit Tania eine weitere Expertin ins Team, die unsere Kompetenzen ideal ergänzt. Heute bin ich unglaublich stolz darauf, dass wir als Team ein breites Spektrum an HR-Themen abdecken können – mit einer Expertise und Leidenschaft, die uns immer wieder antreibt.
Diese Entwicklung zeigt mir, dass wir nicht nur fachlich, sondern auch menschlich den richtigen Weg eingeschlagen haben. Gemeinsam schaffen wir es, innovative Lösungen zu entwickeln und Unternehmen sowie deren Mitarbeitende nachhaltig zu unterstützen. Rückblickend bin ich dankbar für diese Dynamik und freue mich auf alles, was noch vor uns liegt.
Gibt es ein spezielles Projekt oder eine Leistung, auf die du besonders stolz bist?
Ein Projekt, auf das ich besonders stolz bin, war die Kombination aus einem umfassenden Transformationsprojekt und einer parallelen HR-Interim-Lösung. Wir haben nicht nur die strategische Neuausrichtung eines Unternehmens vorangetrieben, sondern gleichzeitig die operativen HR-Prozesse übernommen – quasi die Theorie in der Praxis getestet. Während wir langfristige Veränderungen vorantrieben, mussten wir im Tagesgeschäft schnelle und pragmatische Entscheidungen treffen. Die Herausforderung, beide Rollen zu vereinen, hat uns nicht nur gefordert, sondern auch gezeigt, was wir als Team leisten können.
Wer bist du als Geschäftsführer in deiner Freizeit?
Ich liebe es, draussen in der Natur zu sein – ob beim Joggen, Wandern oder Skifahren. Diese Momente geben mir nicht nur Energie, sondern auch Klarheit für die Herausforderungen im Berufsleben. Ausserdem bin ich ein grosser Fan von gutem Essen. Das Schöne daran ist für mich, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und gute Gespräche zu führen.
Ich engagiere mich auch ehrenamtlich, weil es mir wichtig ist, etwas zurückzugeben und über den Tellerrand hinauszublicken. Das inspiriert mich immer wieder, auch im beruflichen Kontext kreativ zu sein und neue Ideen zu entwickeln. In meiner Freizeit bin ich also neugierig, aktiv und immer auf der Suche nach kleinen Abenteuern, die mich bereichern – persönlich wie beruflich.
Welche Rolle spielt Familie und Freundschaft in deinem Leben?
Familie und Freundschaft sind für mich die Basis, die mich erdet und inspiriert. In meinem Berufsalltag geht es um Menschen, Entscheidungen, Zahlen und Strategien – da ist es umso wichtiger, einen Rückzugsort zu haben.
Meine Familie gibt mir Halt und motiviert mich, jeden Tag mein Bestes zu geben. Besonders schön finde ich die gemeinsamen Momente – sei es beim Abendessen, bei Ausflügen oder einfach nur bei einem guten Gespräch.
Freundschaften bedeuten für mich Inspiration und Austausch. Gute Freunde sind wie Spiegel, die einem helfen, sich selbst besser zu verstehen und sie bringen auch oft ganz neue Perspektiven mit. Egal ob bei einem lockeren Treffen oder in schwierigen Zeiten – auf sie kann ich zählen und das weiss ich sehr zu schätzen.
Welche Rolle spielt Innovation bei HR Explore, und wie motivierst du dich und dein Team, stets kreativ und lösungsorientiert zu sein?
Um kreativ und lösungsorientiert zu bleiben, schaffen wir gezielt Freiräume – für Ideen-Austausch, Perspektivwechsel und Seminare um so Neues auszuprobieren und dazuzulernen. Besonders fasziniert uns das enorme Potenzial der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Für uns ist es weit mehr als nur ein Werkzeug zur Optimierung von Prozessen: Es bietet die Möglichkeit, den Fokus wieder auf das Wesentliche zu legen, indem wir Routineaufgaben automatisieren, sodass mehr Zeit für das bleibt, was wirklich zählt: der persönliche Austausch und die Entwicklung von nachhaltigen Strategien.
Wo siehst du HR Explore in den nächsten zwei Jahren?
Im dritten und vierten Geschäftsjahr möchten wir unsere Position als verlässliche und vertrauensvolle Partner:in weiter festigen. Wir sehen uns als Problemlöser:in und Sparringspartner:in für Unternehmen, die schnelle, praxisnahe Unterstützung suchen. Unser Fokus bleibt darauf, langfristige Beziehung zur Kundschaft zu stärken und unsere Lösungen noch besser auf die Bedürfnisse des Marktes anzupassen. Wir möchten unseren Wachstumskurs fortsetzen – bodenständig und mit einem klaren Blick auf die Realität unserer Kundschaft.
Was möchtest du der Kundschaft, Partner:innen und dem Team zum Jubiläum mit auf den Weg geben?
Ein Dankeschön – von ganzem Herzen! Dieses Jubiläum wäre ohne unsere Kundschaft, Partner:innen und dem Team nicht möglich gewesen. Jede Herausforderung, jeder Erfolg und jeder Moment der Zusammenarbeit sind das Ergebnis von Vertrauen, Engagement und der gemeinsamen Verwirklichung unserer Ziele.
Dankbarkeit ist für uns nicht nur ein Wort, sondern eine Haltung, die uns begleitet. Ich bin dankbar für die Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten darf, für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird, und für die Möglichkeit, jeden Tag aufs Neue etwas bewegen zu dürfen.
Zum Jubiläum möchte ich allen mitgeben, wie wichtig es ist, nicht nur auf die Erfolge zu schauen, sondern auch auf die Menschen, die sie möglich machen. Innovation und Fortschritt sind wichtig, aber am Ende sind es Wertschätzung und Vertrauen, die den Unterschied machen – und ich bin dankbar, dass wir genau das bei HR Explore leben dürfen.